Termin
online buchen
Doctolib

In meiner Praxis biete ich Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen und Behandlungsfeldern an, um Ihre Gesundheit umfassend zu betreuen.
Ihr Anliegen steht im Mittelpunkt – daher nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen und berate Sie individuell.

Hausärztliches Leistungssprektrum 

  • Diagnose und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen
  • Durchführung der Desease Management Programme (DMP) der gesetzlichen Krankenkassen:
    • DMP KHK
    • DMP Diabetes mellitus Typ 2 mit und ohne Insulinbehandlung
    • DMP COPD und Asthma bronchiale
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Impfungen
  • Gesundheitsberatung
  • Ausstellung von Rezepte, Verordnungen, Attesten
  • Überweisungen zu Fachärzten und Koordination
  • kleine chirurgische Eingriffe
  • Hausbesuche bei nicht mobilen Patienten

Wir bieten alle kassenärztlichen und privaten Hausarztleistungen an. 

Medizinischer Check up / Vorsorgeuntersuchungen

Ein medizinischer Check-up oder eine Vorsorgeuntersuchung zielen darauf ab, den allgemeinen Gesundheitszustand einer Person zu bewerten und Krankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen. Wir empfehlen, folgende Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen: 

  • einmaliger Check-up vor dem 35. Lebensjahr
  • Check-up alle 3 Jahre ab dem 35. Lebensjahr (Anamnese, körperliche Untersuchung, Blutabnahme mit Bestimmung von Blutfetten und Blutzucker); Umfang als IGEL-Leistung nach Absprache jederzeit erweiterbar
  • Hautscreening alle 2 Jahre ab dem Alter von 35 Jahren
  • Krebsvorsorge beim Mann ab 45 Jahren
  • Immunologischer Stuhltest ab dem Alter von 50 Jahren
  • Vorsorgeuntersuchung Bauchaortenaneurysma (Sonographie) bei Männern ab 65 Jahren 

Impfungen   

Wir erstellen individuelle Impfpläne entsprechend dem Gesundheitszustand, dem Alter und den Reiseplänen des Patienten. 

  • Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten (Auffrischungen nach jeweils 10 Jahren empfohlen)
  • Influenza
  • Covid 
  • Hepatitis 
  • Meningitis 
  • Herpes Zoster (Gürtelrose) 
  • Pneumokokken
  • RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus)

Wir bieten als Selbstzahlerleistung auch eine Reiseimpfberatung mit den entsprechend notwendigen Impfungen an. 

Apparative Untersuchungen   

In der Praxis werden folgende apparative Untersuchungen zur Diagnostik und Verlaufskontrolle von Erkrankungen angeboten: 

  • EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung mit Bestimmung von Pulswellengeschwindigkeit und zentralem Blutdruck
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Sonographie der Bauchorgane
  • Sonographie der Schilddrüse und der Halsgefäße
  • Herzratenvariabilitätsmessung / VNS-Analyse

Hierfür stehen neueste Geräte zur Verfügung. 

Integrative Medizin / Regulationsmedizin

Die Regulationsmedizin basiert auf Kenntnissen der Selbstregulationsmechanismen des menschlichen Körpers. Sie umfasst die Vielfalt der „alternativen“ Medizin, ohne hierbei eine Alternative, sondern viel mehr eine wertvolle Ergänzung  der klassischen Schulmedizin zu sein.

Infusionstherapie

In der integrativen Medizin spielen Infusiontherapien eine bedeutende Rolle. Infusionen mit Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Nährstoffen können helfen, die Gesundheit zu stärken und die Behandlung von Erschöpfungs- und Krankheitszuständen zu verbessern.

Ozontherapie

Als weitere alternative Behandlungsmethode wird die Ozontherapie angeboten. Medizinisches Ozon, bestehend aus 99,9% reinem Sauerstoff, wird intravenös, durch i.m. oder s.c. Injektion oder lokal angewendet und hat entzündungshemmende, immunmodulierende und antimikrobielle Wirkungen. Es wird bei chronischen Schmerzen, Durchblutungsstörungen, Infektionen, Autoimmunerkrankungen und zur allgemeinen Leistungssteigerung bei Sportlern eingesetzt.

Mitochondrienmedizin

Die Mitochondrien sind Kraftwerke, die in nahezu jeder unserer Zellen in unterschiedlicher Dichte vorkommen. Hier wird der Hauptteil der Energie, die unsere Körperzellen benötigen, erzeugt. Fehlfunktionen können sowohl Ursache, als auch Begleiterscheinung vieler Krankheitsbilder sein:

  • chronische Erschöpfung/ Müdigkeit (CFS) Long Covid
  • Burn out
  • Depressive Verstimmungen
  • neurodegenerative Erkrankungen (M. Alzheimer, M. Parkinson)
  • Konzentrationsschwäche
  • metabolisches Syndrom (Diabetes, Bluthochdruck, Adipositas)
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie)

Das Höhentraining mit dem MITOVIT® Gerät erfreut sich zunehmend wissenschaftlichen Interesses durch zahlreiche Fachpublikationen und zielt auf eine Regeneration der Mitochondrien und damit einer Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Zellregeneration ab.

VNS-Analyse

Es handelt sich hierbei um ein Verfahren, das auf der Messung der Herzratenvariabilität beruht: eine hohe Variabilität weist auf ein ausgewogenes Verhältnis der beiden Anteile unseres vegetativen Nervensystems (Sympathikus/Parasympathikus) eine verminderte Variabilität hingegen auf ein Ungleichgewicht oder eine Fehlfunktion hin. Dies kann ein Zeichen für chronischen Stress oder Gesundheitsprobleme hinweisen. Beruhend auf den Messergebnissen können Behandlungsvorschläge erarbeitet werden.

Mikronährstoffanalyse und -beratung

Den Mikronährstoffen kommt in der Stabilisierung der Gesundheit eine besondere Bedeutung zu. Mangelzustände können zu vielfältigen Symptomen führen. Im Rahmen von Erkrankungen haben wir einen erhöhten Mikronährstoffbedarf. Anhand spezieller Blut-, Speichel-, Stuhl- und Urinuntersuchungen werden Mangelzustände aufgedeckt, so dass gezielte Empfehlungen zur Supplementierung erarbeitet werden können.

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL) / Serviceleistungen      

  • Blut bzw. Laboranalysen
  • Beratung, Blutentnahme, spezielle Laborprofile:
    • Risikoprofil Arteriosklerose
    • Risikoprofil Leber/Niere/Gicht/Anämie Premium Profil: Basisprofile plus Risikoprofil Osteoporose, Elektrolytmangel, Vitamine, Entzündungen, Rheuma
    • Immunstatus
    • Risikoprofil Thrombose
    • Vitamine/ Mineralstoffe, Spurenelemente
    • Tumormarker
    • männliche und weibliche Hormonuntersuchungen
    • Impfstatus
  • Bestimmung des Herzinfarkt-, Schlaganfall und Diabetes-Risikos
    Erörterung, computergestützte Analysen
  • Drogenscreening: Haaranalysen
    Blut-/Urinuntersuchung
  • Ultraschalluntersuchungen
    • Beratung
    • Schilddrüsensonographie
    • Abdomensonographie
    • Sonographie der Halsschlagader mit Messung der Wanddicke (Intimabreite)
  • vorzeitiges Hautscreening / Beratung und Untersuchung
  • vorzeitige Prostata und Enddarmuntersuchung
  • Lungenfunktionsuntersuchung / Herz-Kreislaufuntersuchung
  • Akupunktur Beratung, Untersuchung, in der Regel 10 Sitzungen à 20min.
  • Reisemedizinische Beratung und Impfungen
  • Reise und Flugtauglichkeitsuntersuchung
  • sportmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
  • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
  • Sportbootführerscheinuntersuchung
  • Fahrerlaubnisuntersuchung
  • Atteste, Bescheinigungen, Gutachten, Versicherungsanfragen
  • Diagnostische und therapeutische Verfahren der Regulationsmedizin (VNS-Analyse, Höhentraining/Mitovit, Infusionstherapie, Ozontherapie, Mikronährstoffanalyse)