Das Handy-Modell ist eine einfache Analogie, die den Körper wie ein Smartphone betrachtet. Der Akku steht für die Energieproduktion (Mitochondrien), das Ladegerät für die Nährstoffaufnahme (Darm) und das Betriebssystem für die Steuerung (Nervensystem). Es macht komplexe Zusammenhänge sofort verständlich.
Warum nutzt die Praxis Medizinkonzept Koetz dieses Modell?
Weil es unseren Patienten ermöglicht, die Ursachen von Beschwerden wie Müdigkeit oder Verdauungsproblemen schnell zu verstehen. Es zeigt anschaulich, wo wir ansetzen müssen, um das System wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern.
Regulationsmedizin einfach erklärt: Das Handy-Modell nach C. Jung
Fühlen Sie sich manchmal wie ein Smartphone mit nur 10 % Akku, obwohl der Tag gerade erst begonnen hat? Apps stürzen ab, das System läuft langsam und das Aufladen scheint ewig zu dauern?
Viele unserer Patienten kennen dieses Gefühl nur zu gut. Sie kommen mit Beschwerden wie chronischer Müdigkeit, Verdauungsproblemen oder dem Gefühl, ständig unter Strom zu stehen. Die moderne Regulationsmedizin bietet fantastische Erklärungen dafür, warum Energie, Darm und Stress untrennbar zusammenhängen. Doch Fachbegriffe wie „Mitochondriopathie“ oder „autonome Dysregulation“ fühlen sich oft kompliziert und abstrakt an.
Was wäre, wenn es eine einfache, intuitive Erklärung gäbe? Eine, die Ihnen sofort zeigt, wo die eigentliche Ursache liegen kann und welche Stellschrauben Sie selbst in der Hand haben?
Vom Fachjargon zum Aha-Erlebnis: Warum ein einfaches Bild mehr sagt als tausend Worte
Gesundheit wird greifbar, wenn wir sie verstehen. Statt Sie mit komplexer Biochemie zu überhäufen, nutzen wir ein Bild, das jeder aus seinem Alltag kennt: das Smartphone. Diese Analogie ist mehr als nur eine nette Idee – sie ist ein mächtiges Werkzeug in unserer Praxis, weil sie:
- Bekanntes mit Neuem verknüpft: Sie verstehen die Funktionen Ihres Körpers so intuitiv wie die Ihres Handys.
- Eine schnelle Selbsteinschätzung ermöglicht: Sie erkennen sofort, ob es eher am Akku, am Ladegerät oder am Betriebssystem hakt.
- Motivation schafft: Klare Bilder führen zu klaren Zielen und fördern die Bereitschaft, wirklich etwas zu verändern.
Ihr Körper als Smartphone: Die drei Kernkomponenten
Jedes Smartphone funktioniert nur dann reibungslos, wenn drei Kernbereiche perfekt zusammenspielen. Bei Ihrem Körper ist es genauso.
1. Der Akku: Ihre Energiezentralen (Mitochondrien)
Stellen Sie sich die Mitochondrien als Millionen winziger Akkus in Ihren Zellen vor. Sie produzieren die Energie für alles, was Sie tun, denken und fühlen.
- Alltagsrelevanz: Ein starker Akku bedeutet Leistungsfähigkeit, Konzentration und Belastbarkeit.
- Typische Störfaktoren: Schlafmangel, chronischer Stress oder ein Mangel an wichtigen Nährstoffen ziehen den Akku leer.
- Unsere Ansatzpunkte: Wir prüfen Ihre „Akkuleistung“ und unterstützen sie gezielt, z. B. durch Schlafoptimierung oder die richtige Versorgung mit Mikronährstoffen.
2. Das Ladegerät: Ihre Nährstoffversorgung (Darm & Mikrobiom)
Der beste Akku nützt nichts, wenn das Ladegerät defekt ist. Ihr Darm entscheidet darüber, welche Nährstoffe – also welcher „Strom“ – überhaupt bei Ihren Zellen ankommen.
- Alltagsrelevanz: Eine gute Nährstoffaufnahme ist die Basis für ein starkes Immunsystem und stabile Energie.
- Typische Störfaktoren: Eine gestörte Darmflora (Dysbiose) oder eine durchlässige Darmbarriere verhindern, dass der Akku richtig geladen wird.
- Unsere Ansatzpunkte: Mit gezielter Diagnostik finden wir heraus, ob Ihr „Ladegerät“ einwandfrei funktioniert und optimieren es bei Bedarf, etwa durch eine Darmsanierung, individuell passende Mimtonährstoffe und eine angepasste Ernährung.
3. Das Betriebssystem: Ihre Steuerzentrale (Autonomes Nervensystem)
Das Betriebssystem regelt im Hintergrund alle Prozesse: Es steuert den Energieverbrauch, die Regeneration und die Stressreaktion. Es entscheidet, ob Ihr Körper im „Leistungsmodus“ (Sympathikus) oder im „Reparatur- und Lademodus“ (Parasympathikus) läuft.
- Alltagsrelevanz: Ein ausbalanciertes Nervensystem sorgt für erholsamen Schlaf, eine gute Verdauung und innere Ruhe.
- Typische Störfaktoren: Dauerstress und fehlende Erholungsphasen lassen das System im Alarmmodus feststecken. Der Akku wird leergesaugt, obwohl er eigentlich laden sollte.
- Unsere Ansatzpunkte: Eine VNS-Analyse kann uns schwarz auf weiß zeigen, wie ausbalanciert Ihr System ist. Mit gezielter Unterstützung und Anpassungen im Lebensstil führen wir es zurück Richtung Balance.
Apps, Malware & Ihr Nutzerverhalten: Was sonst noch Energie kostet
Über die drei Kernsysteme hinaus bestimmen auch Ihr täglicher Umgang und äußere Einflüsse die Leistung Ihres „Geräts“.
- Apps (Organfunktionen): Jedes Organ, aber auch jeder mentale Prozess ist wie eine App. Haben Sie zu viele Apps gleichzeitig geöffnet? Das verbraucht enorm viel Arbeitsspeicher und Energie.
- Malware (Störfaktoren): Stille Entzündungen, Umweltgifte oder chronischer Stress sind die Malware unseres Körpers. Sie laufen unbemerkt im Hintergrund, verlangsamen das gesamte System und ziehen permanent Energie.
- Nutzerverhalten (Lebensstil): Sie sind der Nutzer. Regelmäßige Updates (Bewegung), bewusste Pausen (Akku schonen) und eine gute App-Hygiene (Prioritäten setzen) entscheiden über die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Systems.
So arbeiten wir in der Praxis Medizinkonzept Koetz mit dem Handy-Modell nach C. Jung
Das Modell ist für uns kein theoretisches Konstrukt, sondern ein praktischer Leitfaden für unsere Zusammenarbeit.
Verständliche Verlaufskontrolle:
Wir nutzen die Symbole des Modells, um Ihnen Fortschritte klar und motivierend aufzuzeigen.
Analyse im Erstgespräch:
Gemeinsam finden wir heraus, welche Komponente – Akku, Ladegerät oder Betriebssystem – bei Ihnen am meisten Aufmerksamkeit benötigt.
Gezielte Diagnostik:
Je nach Fragestellung nutzen wir moderne Verfahren wie die VNS-Analyse (Betriebssystem-Check) oder Laboranalysen (Akku- & Ladegerät-Check) und übersetzen die Ergebnisse für Sie in ein verständliches Bild.
Individuelle Roadmap:
Ihr Therapieplan wird zu einer klaren Handlungsanweisung.
Ein ehrlicher Blick: Vorteile und Grenzen des Modells
Das Handy-Modell ist ein fantastisches Werkzeug für die Kommunikation und das Verständnis. Es hilft, den Fokus auf die richtigen Stellschrauben zu legen und motiviert zu nachhaltigen Veränderungen.
Übernehmen Sie wieder die Kontrolle
Das Handy-Modell übersetzt die komplexe Sprache Ihres Körpers in ein klares, handhabbares Bild. Es nimmt dem Gefühl des Ausgeliefertseins die Macht und gibt Ihnen die Kontrolle zurück. Sie verstehen nicht nur, warum Ihr System hakt, sondern auch, wo Sie ansetzen können, um wieder volle Leistung zu erreichen.
Bereit für Ihren persönlichen Systemcheck?
Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie Ihren Akku wieder aufladen, Ihr Betriebssystem optimieren und Ihre Energie zurückgewinnen können, vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch in der Praxis Medizinkonzept Koetz. Wir freuen uns darauf, Sie zu begleiten.